Arbeitsschutz und -sicherheit

PAS05 – Aus- und Übersteigen aus Hubarbeitsbühnen

1-Tages-Seminar

Das Aus- und Übersteigen aus Hubarbeitsbühnen ist grundsätzlich untersagt und stellt eine sicherheitskritische Handlung dar. Hubarbeitsbühnen sind speziell als Arbeitsplattformen konzipiert und nicht als Zugangsmittel zu anderen Strukturen. Ein Übersteigen birgt daher erhebliche Absturzrisiken sowie die Gefahr von Quetschverletzungen.

In Ausnahmefällen, wie bei bestimmten Montagearbeiten, kann ein Übersteigen erforderlich sein. Dies ist jedoch nur unter strengen Voraussetzungen erlaubt. Eine detaillierte Gefährdungsbeurteilung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass keine alternativen, risikoärmeren Arbeitsmethoden möglich sind. Wenn das Übersteigen unvermeidbar ist, sind besondere Schutzmaßnahmen zwingend einzuhalten.

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, unter welchen Bedingungen das Aus- und Übersteigen aus Hubarbeitsbühnen erlaubt ist. Anhand praxisnaher Beispiele werden die rechtlichen Grundlagen und sicherheitstechnischen Anforderungen vermittelt. Dazu gehören der Einsatz persönlicher Schutzausrüstung (PSA), geeignete Sicherungsmaßnahmen am Arbeitskorb sowie die Entwicklung eines umfassenden Rettungskonzepts. Das Ziel ist, die Risiken beim Übersteigen auf ein Minimum zu reduzieren und die Sicherheit der Mitarbeitenden jederzeit zu gewährleisten.

Seminarinhalte

  • Einführung in die rechtlichen Grundlagen
  • Verantwortung der Führungskräfte
  • Besondere Gefahren beim Aus- und Übersteigen
  • Erstellung einer speziellen Gefährdungsbeurteilung
  • Auswahl von Persönlicher Absturzschutzausrüstung
  • Auswahl von Anschlageinrichtungen
  • Rettungskonzept und Auswahl von Rettungssystemen
  • Erste- Hilfe und Notfallmanagement
  • Praktische Übungen und Rettungsübungen

Inkl. Leih-PSAgA und Rettungsausrüstung

Voraussetzungen / Zielgruppe

  • Die Teilnehmer müssen im Besitz eines Hubarbeitsbühnen-Führerscheins sein.

Vom Teilnehmer mitzubringen

Arbeitskleidung (lange Hosen) Sicherheitsschuhe, Helm mit Gabelkinnriemen und Schutzhandschuhe sind zwingend erforderlich. Eigene geprüfte PSAgA kann ebenfalls mitgebracht werden.

Das Seminar kann auch im Zusammenhang mit einer HAB-Ausbildung erfolgen.

Informationen

Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 295,00 €

Weitere Schulungstermine

PAS05 – Aus- und Übersteigen aus Hubarbeitsbühnen

PAS05 – Aus- und Übersteigen aus Hubarbeitsbühnen

Buchen

Teilnehmerinformationen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket 351,05 €
Teilnehmer 1

Mischkost
Vegetarisch
Vegan
Kein Schwein

Firmeninformationen

Ansprechpartner Firma

Der hier angegebene Kontakt erhält alle verwaltungstechnischen Informationen.

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
295,00 €
Zwischensumme
295,00 €
Steuern ( 19,00% )
56,05 €
Gesamtpreis
351,05 €